Nachfolgend finden Sie allgemeine Hinweise zu typischen Fragstellungen. Diese Angaben haben lediglich und ausschließlich informatorischen Charakter und werden insbesondere nicht Vertragsbestandteil. Weitergehende Fragen beantwortet Ihnen gerne unser Wassersport-Spezialist Paul Pfalzgraf unter Telefon 07306 926092 oder Email service@gentner-vvv.de Berechnen Sie sich auch einfach ganz bequem Angebote im Online-Rechner, im Angebotsprozess können Sie sich Ihre vollständigen Angebotsunterlagen samt Versicherungsbedingungen als pdf-Dokument herunterladen.

 

Allgemein

 

Was kann ich alles versichern?

Sie können zahlreiche Wasserfahrzeuge versichern. Wir bieten Versicherungsschutz an für:

  • Motorboot und Motoryacht
  • Segelboot, Segelyacht und Segeljolle
  • Jetski
  • Kajak
  • Kanadier
  • Kanu
  • Paddelboot
  • Schlauchboot mit oder ohne Motor

Katamarane und insbesondere offene Katamarane sind nur in Ausnahmefällen versicherbar. Technisch können Sie den Antrag stellen, dieser wird dann vom Versicherer geprüft und in der Regel abgelehnt. Wenn Sie an keinen Regatten teilnehmen, prüfen wir Ihre Anfrage gern individuell, bitte melden Sie sich bei uns.

 

Ich möchte ein Angebot rechnen. Wie gehe ich vor?

Bitte klicken Sie Sie hier oder auf der unserer Startseite den roten Button „Angebot und Abschluss“. Sie werden dann weitergeleitet in den Online-Rechner. Rechts sehen Sie eine Statusleiste, bereits nach drei Schritten haben Sie Ihr Angebot.

  1. Start – Wählen Sie Ihren Bootstyp aus und den gewünschten Versicherungsumfang
  2. Wasserfahrzeug – Ergänzen Sie Angaben rund um Ihr Boot, wählen das gewünschte Fahrtgebiet und die Versicherungssummen. Klicken Sie auf „Nächster Schritt“
  3. Tarifauswahl – Es wird Ihnen sofort die Jahresprämie angezeigt, im Kasko-Bereich können Sie zwischen zwei Varianten wählen und auch die Mitversicherung des Trailers und/oder eines Beiboots für Kasko zusätzlich auswählen.

 

Bekomme ich vorab ein schriftliches Angebot?

Selbstverständlich. Bitte wählen Sie die gewünschten Tarife und klicken auf den blauen Button „Angebot speichern“. Jetzt steht Ihnen das Angebot mit allen Vertragsunterlagen als pdf-Dokument zum Download bereit.

 

Ich möchte den Versicherungsschutz beantragen, wie geht es weiter?

Bitte wählen Sie die gewünschten Tarife und klicken auf den roten Button „Jetzt abschließen“. Bitte halten Sie die Angaben zu Ihrem Boot und Vorversicherung bereit, jetzt sind es nur noch vier Schritte bis zum Versicherungsschutz.

  1. Zusatzangaben – Versicherungsbeginn ist noch am selben Tag möglich, oder Sie wählen einen belieben Tag maximal 1 Jahr in der Zukunft. Füllen Sie die Ergänzenden Angaben vollständig aus, wenn Ihnen etwas unbekannt ist, schreiben Sie dies. Beantworten Sie die Fragen zu Vorversicherungen und Vorschäden Sie als Versicherungsnehmer betreffend. Je nach Bootsart/-alter werden noch Bilder benötigt, diese können Sie sofern verlangt direkt hochladen oder per Email nachreichen.
  2. Persönliche Daten – Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten ein.
  3. Zahlmethode – Wählen Sie Zahlung per Rechnung oder SEPA-Lastschriftmandat. Wir empfehlen unbedingt Lastschrift, da Versicherungsschutz erst nach Zahlung der Erstprämie und nach Annahme des Vertrags (Policierung) durch den Versicherer besteht. Des Weiteren werden Ihnen bei Lastschrift automatisch jährlich Versicherungsbestätigungen zugeschickt.
  4. Zusammenfassung – Bitte prüfen Sie Ihre Angaben und ändern wenn nötig diese. Scrollen Sie ganz nach unten und Bestätigen die erforderlichen Erklärungen mit einem Klick in die kleinen Quadrate. Um zu buchen klicken Sie auf „Kostenpflichtig abschließen“.

Sie haben es geschafft! Ihr Antrag wird beim Versicherer geprüft. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Ihren Versicherungsschein in der Regel nach wenigen Minuten per Email, bei einer intensiveren Prüfung nach wenigen Tagen. Sollte Ihr Antrag in Ausnahmefällen abgelehnt werden, erhalten Sie auch eine Email von der Helvetia. Bei Fragen dazu sind wir gerne für Sie da.

 

Mein Boot ist mehr als 500.000 EUR wert, ich komme im Rechner nicht weiter. Was soll ich tun?

Bitte kontaktieren Sie uns, Herr Pfalzgraf und unser Team machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 

Mein Motorboot hat mehr als 500 PS, ich komme im Rechner nicht weiter. Was soll ich tun?

Bitte kontaktieren Sie uns, Herr Pfalzgraf und unser Team machen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

 

Gibt es einen Vereinsrabatt?

Ja, bitte geben Sie im zweiten Schritt Ihren Vereinsnamen an und Ihr Rabatt wird direkt miteingerechnet.

 

Ich bin Vereinsmitglied, aber die Prämie reduziert sich nicht. Warum?

Ihr Boot ist bereits so günstig und durch unseren WENGERT-Preis stark reduziert, dass Sie im Bereich der Mindestprämie liegt, diese kann nicht unterschritten werden.

 


WENGERT Vollkasko-Versicherung

 

Warum ist eine Kasko-Versicherung wichtig?

Wir empfehlen immer eine Kasko-Versicherung, bei unserer WENGERT-Kaskoversicherung handelt es sich um eine sog. All-Gefahren-Deckung. Wenn ein Dritter Ihr Boot beschädigt und man kann ihm kein Verschulden nachweisen, so ist dessen Haftpflichtversicherung leistungsfrei. Dies ist ein wichtiger Unterschied zur Kfz-Haftpflichtversicherung, dort gilt die Gefährdungshaftung im Gegensatz zum Boot wo die Verschuldenshaftung entscheidend für einen Schadenersatzanspruch ist.

 

Was ist versichert?

Versichert ist Ihr Fahrzeug einschließlich der fest eingebauten Maschinenanlage, der fest eingebauten technischen Ausstattung, des fest eingebauten oder für den Betrieb des Bootes notwendigen Zubehörs und des fest eingebauten Inventars und Außenbordmotoren.

 

Was kann ich zusätzlich versichern?

Ihr Beiboot (auch inkl. Motor), die persönlichen Effekten, technische Ausrüstung und den Trailer mitversichern.

 

Wie wichtig ist die Auswahl des Geltungsbereichs?

Sehr wichtig, die Versicherung gilt innerhalb es vereinbarten Geltungsbereichs. Der Geltungsbereich bildet eine wichtige Berechnungsgrundlage für Ihre Prämie. Je eingeschränkter, desto günstiger. Haben Sie immer den gewählten Bereich im Blick und melden sich rechtzeitig, wenn eine Erweiterung nötig wird. Es reicht eine kurze Email an uns.

 

Gilt die Kasko-Versicherung auch im Winterlager und bei Transporten?

Ja, sie gilt auf dem Lande, während des Winterlagers und auch während der Ausführung von Reparaturen, Instandsetzungsarbeiten und Aus- und Umbauten. Innerhalb des vereinbarten Geltungsbereichs gilt der Versicherungsschutz auch beim Anlandholen und Zuwasserlassen sowie während der Transporte mit Land-, Fluss oder Seefahrzeugen.

 

Welche Gefahren sind versichert?

Beim Umfang der WENGER-Wassersportkaskoversicherung handelt es sich für Ihr Boot grundsätzlich um eine Allgefahrendeckung. Zentrales Merkmal einer Allgefahrendeckung sind transparent definierte Ausschlüsse vom Versicherungsschutz, diese sind in den WENGERT Bedingungen für die Kasko-Versicherung unter Punkt 3 Umfang der Versicherung geregelt.

 

Können Sie mir konkrete versicherte Leistungen nennen?

Totalverlust, Unfall des Fahrzeugs, Brand und Explosion, Kollision mit festen/schwimmenden Gegenständen, Brechen, Knicken, Reißen, (Einbruch-)Diebstahl und Vandalismus

 

Was sind persönliche Effekten?

Persönliche Effekten sind u.a. privates Reisegepäck, Mobiltelefone, Laptops, Geräte der Unterhaltungselektronik, Tauch- und Wassersport-Ausrüstung, Angelsportgeräte sowie deren Zubehör. Jedoch nicht mehr als 1.000 EUR je Einzelstück.

 

Was ist die technische Ausrüstung?

Zur technischen Ausrüstung zählen Gegenstände, die dem Betrieb des Bootes dienen, aber nicht fest mit ihm verbunden sind, z.B. Navigations-, Nachtsicht- und Handfunk-Geräte, Ferngläser etc.

 

Versicherungssumme und feste Taxe – welche Summe ist versichert?

Die Versicherungssumme hat dem jeweiligen Zeitwert des Bootes und der anderen versicherbaren Objekte zu entsprechen – diese Summe gilt als Feste Taxe. Der Einwand der Unterversicherung ist ausgeschlossen.

 

Neu für alt bei Teilschäden?

Teilschäden werden ohne Abzüge „neu für alt“ ersetzt. Bei einem Alter von mehr als 15 Jahren wird eine Entschädigung unter Berücksichtigung eines Abzuges „neu für alt“ erstattet.

 

Gibt es spezielle Entschädigungsleistungen für Z-Antriebe?

Bei Z-Antrieben wird ab Beginn des sechsten Jahres ein Altersabzug von 10 Prozent der Reparaturkosten pro weiteres angefangenes Jahr angerechnet. Der maximale Altersabzug beträgt 60 Prozent.

 

Was ist mit Kosten eines Transports zur Reparaturwerft?

In Verbindung mit einem versicherten Schaden sind die Kosten eines notwendigen Transportes zu und von einer Reparaturwerft mitversichert.

 

Wann entfällt die Selbstbeteiligung?

Bei Totalverlust aller versicherten Objekte entfällt die vereinbarte Selbstbeteiligung.

 

Gibt es einen Schadenfreiheitsrabatt?

Ja, 40 Prozent bereits ab dem ersten Tag – unser WENGERT Schadenvorausrabatt! Diesen erhalten Sie, wenn Sie als Versicherungsnehmer und das zu versichernde Boot in den letzten 5 Jahren schadenfrei waren. Bitte beantworten Sie die Fragen entsprechend im Antragsprozess. Sollten Sie nicht schadenfrei sein, kontaktieren Sie uns bitte.

 

Wann entfällt der Rabatt und wie bekomme ich ihn wieder?

Nur nach einem Schadenfall entfällt der Rabatt für zwei Jahre, danach erhalten Sie wieder 40 Prozent Rabatt auf die Kasko-Prämie. Sofern Ihr Versicherungsvertrag fünf Jahre oder mehr schadenfrei verlaufen ist, wird im ersten Schadenfall die Rückstufung ausgesetzt. Sie haben dann einen Schaden frei!

 

Ich bin Segler. Ist das Regattarisiko bei der Kasko eingeschlossen?

Nur im Bereich des eigenen Vereinssport. Details werden in den WENGERT Kasko-Versicherungsbedingungen geregelt unter Punkt 3.4 Der Versicherer leistet keinen Ersatz für Schäden, verursacht durch – 3.4.4 Teilnahme an Trainingsfahrten, Bootsrennen oder Regatten des Leistungssports, mit Ausnahme von Wett- und Zielfahrten im Bereich des eigenen Vereinssports. Das Regattarisiko ist mitversichert. Segeln bei Sturmwarnung ist eingeschlossen, wenn die Regattaleitung die Regatta nicht abbricht oder wenn unverzüglich der nächste Hafen aufgesucht wird.

 

Kann ich meinen Jetski auch kaskoversichern?

Ja, für Ihren Jetski gibt es zusätzlich Besondere Bedingungen zur WENGERT Kasko-Versicherung.

 

Was ist die YachtAssistance?

Im Rahmen der Kasko-Versicherung bietet unser Versicherungspartner die Helvetia organisatorische und finanzielle Unterstützung nach einer Panne oder Unfall. Z.B.:

  • Aufwendungsersatz im Seenotfall, auch für die Insassen
  • Hinweise zur medizinischen Versorgung vor Ort, falls möglich die Benennung eine deutsch- oder englischsprechenden Arztes/Krankenhauses
  • Hilfe im Umgang mit Behörden und auch Wiederbeschaffung von Reisedokumenten
  • Der Versicherer stellt nach einem Unfall und/oder Defekt die Verbindung zu einem geeigneten Sachverständigen her und auch auf Anfrage zu einem spezialisierten Anwalt her und übernimmt die anfallenden Kosten für eine Erstberatung.

… und noch viel mehr. Details sind übersichtlich in den Besonderen Bedingungen für die Helvetia YachtAssistance für die Kaskoversicherung von Wassersportfahrzeugen dokumentiert.

 

Wie kann ich die YachtAssistance erreichen?

In Schadenfällen und medizinischen Notfällen steht Ihnen eine 24-Stunden-Hotline zur Verfügung unter +0049 (069) 1332400

 

Wer ist alles über die YachtAssistance mitversichert?

Die kaskoversicherte und privat genutzte Yacht sowie alle berechtigten Insassen, sofern sie mit der versicherten Yacht unterwegs sind ohne hierfür Entgelt entrichtet zu haben.

 


 

Haftpflicht

 

Was versichert eine Wassersporthaftpflichtversicherung?

Gegenstand der Haftpflichtversicherung ist es, gegen Sie geltend gemacht Haftpflichtansprüche zu prüfen, berechtigte Ansprüche zu befriedigen und unberechtigte Ansprüche abzuwehren.

 

Was ist versichert?

Versichert sind Schäden im In- und Ausland, für die Sie als Halter, Besitzer oder wegen des Gebrauchs eines Wasserfahrzeugs haften.

 

Wo bin ich versichert?

Im Antragsprozess wählen Sie den passenden Geltungsbereich aus, innerhalb diesem haben Sie Versicherungsschutz. Der Geltungsbereich bildet eine wichtige Berechnungsgrundlage für Ihre Prämie. Je eingeschränkter, desto günstiger. Haben Sie immer den gewählten Bereich im Blick und melden sich rechtzeitig, wenn eine Erweiterung nötig wird. Es reicht eine kurze Email an uns.

 

Was ist, wenn ich das Boot gewerblich nutze oder verchartern möchte?

Unser Online-Tarif sieht eine rein private Nutzung vor. Bitte kontaktieren Sie uns in allen anderen Fällen.

 

Ich benötige eine Skipperhaftpflichtversicherung, wie kann ich diese buchen?

Unsere Wassersporthaftpflichtversicherung können Sie abschließen als Halter von u.a. Motor- und Segelbooten. Dieser Versicherungsschutz beinhaltet eine kostenfreie Skipperhaftpflicht Versichert ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers als verantwortlicher Führer eines gemieteten oder gecharterten, nur zu privaten Zwecken genutzten Wasserfahrzeugs. Bitte informieren Sie sich vorab über die Voraussetzungen, die dafür erfüllt sein müssen in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen für die Wassersportfahrzeug-Haftpflichtversicherung Abschnitt A1-1

 

Wie hoch ist die Versicherungssumme?

Sie können wählen zwischen 3, 7,5 und 15 Mio. EUR. In Deutschland gibt es keine generellen Mindestversicherungssummen. Bei Auslandsaufenthalten informieren Sie sich bitte vorab über die jeweils geltenden Versicherungspflichten und lokale Regelungen und wählen die passende Versicherungssumme.

 

Ich benötige eine Versicherungsbestätigung. Wie und wann bekomme ich diese?

Automatisch jedes Jahr, wenn Sie Zahlung per Lastschrift auswählen. Zusammen mit dem Versicherungsschein und danach jedes Jahr in der Zeit vor der Hauptfälligkeit werden Ihnen folgende Unterlagen zugeschickt:

  • 10-sprachige Internationale Versicherungsbestätigung, auch bekannt unter Blaue Karte
  • Certificato di assicurazione / italienisch-deutsche Versicherungsbestätigung des GDV

 

Ich fahre Segel-Regatten. Ist das Regattarisiko mitversichert?

Ja, standardmäßig ist die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aus der Beteiligung an Wasserfahrzeug-Rennen mitversichert.

 

Ich habe ein Motorboot, sind Rennen auch mitversichert?

Nein. Vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind Ansprüche wegen Schäden, die sich bei der Beteiligung an Motorboot- und Wassermotorrad-Rennen oder bei den damit im Zusammenhang stehenden Übungsfahrten ereignen.

 

 

Wie bereits darauf hingewiesen, haben vorgenannte Informationen lediglich und ausschließlich rein informatorischen Charakter. Diese Informationen stellen insbesondere keine Zusicherungen dar und werden in keinen Vertrag einbezogen. Für Ihren Versicherungsvertrag gelten jeweils die dort genannten und aufgeführten Versicherungsbedingungen. Für Fragen zu Ihrem Einzelfall und / oder zu Ihrem Versicherungsvertrag / Ihren Versicherungsbedingungen wenden Sie sich gerne an uns und unseren Wassersport-Spezialist Paul Pfalzgraf unter Telefon 07306 926092 oder Email service@gentner-vvv.de – Wir sind gerne für Sie da!

 

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen